Die Regional- und Energiegenossenschaft Aller-Leine-Weser eG

Am 26. Januar 2017 war es so weit. Nach einer einjährigen Planungsphase fand die Gründungsveranstaltung der Regional- und Energiegenossenschaft Aller-Leine-Werser eG (REALWeg) statt.

Ca. interessierte 30 Personen, vorwiegend aus dem Aller-Leine-Tal, fanden sich im Gasthaus zur Mühle in Dörverden/Westen ein und unterzeichneten gemeinsam den Genossenschaftsvertrag.

Die Grundlegenden Ziele der Genossenschaft sind in der Präambel der Satzung festgehalten:

"In einem Netzwerk fairer und verständnisvoller Beziehungen möchten wir die Erzeugung von Waren, Energie und Dienstleistungen mit den Beziehern dieser Dinge vernetzen. Dabei stehen stets Gemeinwohl und Nachhaltigkeit im Vordergrund."

Mit dieser Genossenschaft konnte die Arbeit los gehen. Schon wenige Tage nach der Gründung wurden die ersten Projekte in die Tat umgesetzt:  Die Projektanträge für das eCarsharing “allerauto” wurden eingereicht.

Die Weiterentwicklung der Genossenschaft in den folgenden Jahren geschah immer nach den Grundsätzen, die im Genosschanftsvertrag als Unternehmensziel festgelegt sind:

  • die Erzeugung sowie der Vertrieb und Handel mit Strom und anderen Energieträgern aus regenerativen Quellen sowie
  • die Beratung, Organisation und Ausführung von Energiesparprojekten, Mobilitäts- und Infrastrukturangeboten,
  • die Förderung und Beteiligung an und von Körperschaften, die regionale Kreisläufe organisieren oder in besonderer Weise dem Nachhaltigkeitsgedanken dienen.

 

Die Genoss:innen bei der Gründungsveranstaltung

Weitere Themen im Bereich: