-
Strom bewegt
Das E-Car-Sharing-Projekt der REALWeg bewegt und verbindet Menschen im Aller-Leine-Tal
-
Energieproduktion in Bürgerhand
Energie dort produzieren wo sie benötigt wird.
Mehr zum Thema...
Das E-Car-Sharing-Projekt der REALWeg bewegt und verbindet Menschen im Aller-Leine-Tal
Energie dort produzieren wo sie benötigt wird.
Mehr zum Thema...
Durch eine breite Beteiligung schaffen wir den Weg zu einer dezentralen Energiewende!
Die Genossenschaft ist dafür die ideale Form: Jedes Mitglied hat das gleiche Stimmrecht. Das ist demokratisch und fair. Also genauso wie wir uns auch die Energieversorgung wünschen.
Beteiligen Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiewende mit. Durch Mitarbeit an den geplanten Projekten, durch Ideen für Neues. Investieren Sie in die Zukunft der Region und nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Wir machen die Stromwende zu einer Energie- und Mobilitätswende: Nach dem Carsharing-Prinzip werden Elektroautos in der Region bereit gestellt, die von vielen Menschen genutzt werden können. Das spart Rohstoffe und der „Sprit“ wird regenerativ erzeugt.
Wir wollen einen regionalen Energiemarkt aufbauen und Erzeuger (z.B. private PV-Anlagen) und Verbraucher (regionaler Stromtarif) zusammen bringen. Auch Energiespeicher, Einsparung oder regenerative Mobilität sind Themen, die die Zukunft bestimmen werden.
Als Genossenschaft wollen wir bestehende regionale Prozesse begleiten und um neue ergänzen. Damit stellt sich die REALWeg der Herausforderung, neue Technik nicht von oben aufzusetzen, sondern lebenspraktisch einzuführen.
Ganz nach dem Leitbild: Energie dort produzieren wo sie benötigt wird, planen wir unsere ersten Photovoltaik-Anlagen auf Klärwerken in der Region. Dort kann der produzierte Strom direkt genutzt werden.
Weiter lesen...